Eltville-Martinsthal, Rheingau

» Winzer und Weingüter in Eltville-Martinsthal
Die erste Nachricht von Martinsthal ist um 1363 überliefert. Von 1406 bis 1935 hieß Martinsthal Neudorf. In kein Ortsschicksal hat die Anlage des "Gebücks" mehr eingegriffen als in das von Martinsthal. Das "Gebück" war eine Naturfestung, die wahrscheinlich um das Jahr 1300 rings um den Rheingau angelegt wurde. So wie heute die Reben gebogen werden, wurden damals Hainbuchen gebogen, die in kilometerlangen Reihen und in einer Breite bis zu 100 Metern zum militärischen Schutz des Rheingaus angepflanzt und im Laufe der Jahre miteinander verflochten wurden.
Sehenswert ist, neben der spätgotischen Pfarrkirche, das Gasthaus "Zur Krone", welches 1528 als Rathaus errichtet wurde und ein selten schönes Fachwerkgeschoß besitzt.
Desweiteren ist das Martinsthaler Weinfest, das jährlich am 2. Juli-Wochenende stattfindet, besonders klein und urig und damit repräsentativ für die Rheingauer Lebensfreude pur.
Auch der Martinsthaler Weinprobierstand der von Mai bis Oktober am Wochenende geöffnet hat ist wie geschaffen für Familien mit Kindern, da er idylisch im Wiesental und neben einem Spiel-und Bolzplatz liegt.
Eltville-Martinsthaler Winzer und Weingüter




Weingut Diefenhardt | vdp | ![]() | ![]() | @ | www | |||
Inhaber: Peter Seyffardt | ||||||||
Weingut Werner Engelmann | ![]() | ![]() | www | |||||
Weingut Engelmann-Schlepper | ![]() | @ | ||||||
Inhaber: Familie Schlepper | ||||||||
Weingut Christian Faust | @ | www | ||||||
Weingut Karl Werner Faust | ![]() | @ | www | |||||
Weingut Hirt-Gebhardt | ![]() | ![]() | www | |||||
Inhaber: Christian Gebhardt | ||||||||
Weingut Im Messwingert | ![]() | ![]() | ||||||
Inhaber: Familie Kessler | ||||||||
Weingut Wilhelm Klein | ![]() | ![]() | ||||||
Inhaber: Willy Klein |
Queens of Eltville-Martinsthal
1969/1970 Marika Gebhardt, Deutsche Weinkönigin1972/1973 Ulrike Seyffarth, Deutsche Weinkönigin